![]() Foto: NIBSC/SPL Photo Researchers, Inc. |
Links sehen Sie ein T-Lymphozyt, der mit dem Humanimmunschwächevirus (HIV) infiziert ist. Der Virusbefall verleiht derartigen Immunzellen ein charakteristisches kumpliges Aussehen. Die Ausstülpungen, die in dieser rasterelektronenmikroskopischen Aufnahme grün eingefärbt wurden, sind Viruspartikel, die sich gerade abschnüren. |
![]() Foto: Jan M. Orenstein, George Washington University |
Diese elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt HIV-Partikel im Inneren eines in Kultur gehaltenen menschlichen Makrophagen (einer Freßzelle). In reifen Viruspartikeln erkennt man den Viruskern, in unreifen fehlt er. |